Skip to main content
Tierheim Göttingen
  • Tierheim
      • Team

      • Allgemeines
      • Vorstand und Team
      • Rundgang
      • Neues

      • Informationen
      • Aktuelles
      • Tierheimdienste

      • Pension
  • Vermittlung
      • Aktuell

      • Bitte beachten
      • Hunde
      • Katzen
      • Kleintiere

      • Archiv

      • Post von ...
      • Hundearchiv
      • Katzenarchiv
      • Kleintierarchiv
  • Kontakt
      • Tierschutzverein Göttingen u.U. e.V.

      • Tierheim Göttingen
      • Auf der Hufe 4-10
      • 37079 Göttingen
      • Karte:
      • Sie ereichen uns unter:

      • Telefon: 0551 - 61 57 5
      • Fax : 0551 - 61 35 8
      • Email : Leitung@Tierheim-Goe.de
  • Ihre Hilfe
      • Ihre Unterstützung

      • Immer benötigt
      • Spenden

      • Unsere Kosten

      • Aufwendungen
  1. Neues
  2. Aktuelles
  3. Detailansicht Aktuelles
  4. Klatsche für Klöckners Tierschutz-Zirkusverordnung
InformationenAktuelles
Derzeit suchen 30 Tiere ein neues Zuhause
Hunde: 7 RSS-Feed-Hunde
Katzen: 21 RSS-Feed-Katzen
Kleintiere: 2 RSS-Feed-Kleintiere
Zur Zeit sehen Sie alle Tiere die zur Vermittlung sind auf unserer Homepage. Vielen Dank für Ihre Mühe.

Post von ...

Lieschen
Heißt jetzt Lenchen
Lizzy
Freundet sich mit neuem Kumpel...
Lenny
Lenny wieder glücklich
Logo-Tierheim-Goe

Klatsche für Klöckners Tierschutz-Zirkusverordnung

26.06.2021

Abfuhr für die vorgelegte Tierschutz-Zirkusverordnung

Auch Tiger und Löwen leiden im Zirkus und sollten daher verboten werden. Copyright: Deutscher Tierschutzbund e.V. / M. Marten

Klatsche für Klöckners Tierschutz-Zirkusverordnung

 

Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesrats, welcher der von Bundesministerin Julia Klöckner vorgelegten Tierschutz-Zirkusverordnung eine Abfuhr erteilt hat. Aus Sicht der Tierschützer war der Verordnungsentwurf völlig unzureichend, um den Schutz von Wildtieren in Zirkussen sicherzustellen.

 

„Julia Klöckner hat als zuständige Tierschutzministerin eine absolut unzureichende Verordnung vorgelegt. Der Länderkammer blieben maximal marginale Verbesserungsmöglichkeiten; die massiven Mängel waren nicht zu beseitigen. Daher war die Entscheidung, diesem völlig vermurksten Verordnungsentwurf eine Absage zu erteilen, richtig", kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.

 

Verordnungsentwurf unzureichend

Gemeinsam mit anderen Tier- und Naturschutzorganisationen hatte der Deutsche Tierschutzbund am Entwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Vorfeld starke Kritik geäußert und eine umfassende Stellungnahme vorgelegt. Dies stieß jedoch beim BMEL auf taube Ohren. Aus Sicht des Deutschen Tierschutzbundes hätte es dringend ein Verbot für alle Wildtierarten gebraucht. Großkatzen, Robben, Reptilien, Zebras, Kängurus oder Strauße, deren Haltung und Zurschaustellung ebenfalls mit massiven Tierschutzproblemen verbunden ist, fanden jedoch keine Berücksichtigung. Zudem sollte das Verbot nur für Neuanschaffungen von Tieren gelten. Die aktuell in den Zirkus lebenden Tiere hätten dort verbleiben und auch zukünftig mitgeführt und zur Schau gestellt werden dürfen. Eine Übergangsfrist zur Abgabe der Tiere in Auffangstationen und Zoos, wie sie die Tierschützer gefordert haben, war nicht vorgesehen.

 

„Ganz offensichtlich hat Julia Klöckner den Wunsch der Bevölkerung, die Wildtiere in Zirkussen mit großer Mehrheit ablehnt, ignoriert und zudem nicht verstanden, dass auch Arten wie Tiger und Löwen unter den ständigen Transportbedingungen, unzureichenden Gehegen und der Dressur im Zirkus leiden", so Schröder. Ohnehin sei Deutschland Schlusslicht. Während in vielen anderen Ländern Europas Wildtierverbote eingeführt wurden, hinkt Deutschland weiter hinterher. Der Deutsche Tierschutzbund setzt seine Hoffnungen nun auf die nächste Legislaturperiode und fordert aktuell im Rahmen seiner Bundestagswahl-Kampagne „Mein Schicksal – Deine Wahl" ein grundsätzliches Verbot aller Wildtiere in Zirkussen (www.2021-tierschutz-wählen.de).

Zurück
Tierschutzbund

Sorgenkinder

Dara

Wunderhübsch und lieb...

Dingende Vermittlung von Kaninchen

Jetzt können sie noch ins...

Pancake

Cash

Loufie

Ein wirklicher Notfall....

Jonny

Einfach ausgesetzt...... ...

Kuzmi

lebt in einer Pflegestelle,...

Ihre Hilfe

Sparkasse Göttingen

IBAN: DE40260500010000092189

BIC: NOLADE21GOE

Sachspenden

Vielen Dank !

Aktuelles RSS-Feed-Aktuelles

Geänderte Öffnungszeiten!!
Lieber Tierfreund/Liebe...
Damit ein Fundtier wieder nachhause kommt...
Tierregistrierung...
Klatsche für Klöckners Tierschutz-Zirkusverordnung
Abfuhr für die vorgelegte...

Unsere Öffnungszeiten:

Lieber Tierfreund/Liebe Tierfreundin

Vermittlung nur gegen vorherige Terminvergabe

Bei Interesse an unseren Heimtieren können Sie gerne vorab einen Termin mit uns vereinbaren.

Tel.0551/61575 oder unter

E-Mail: leitung@tierheim-goe.de

Tierheim Göttingen

Telefon: 0551-61575

Fax : 0551-61358

E-Mail: leitung(a)tierheim-goe-dot-de

Impressum

Datenschutzerklärung

Besucher August 2022

Heute: 138

Gestern: 301

diesen Monat: 2823

Sitemap