Khana
Kam in erbärmlichem Zustand
NEU: Wurde in erfahrene Hände vermittelt, die sie liebevoll weiter päppeln
Khana, ca. 2001/2002 geboren, ist ein weibliches Löwenkopf-Mix(?)-Kaninchen, nur wenig größer als ein Zwerg. Mit seiner dunklen Siamfarbe ist sie eigentlich eine echte Schönheit. "Eigentlich" nur deshalb, weil die Vorbesitzer sie ganz furchtbar vernachlässigt haben müssen, was man ihr deutlich ansieht.
Khana kam als Fundtier zu uns, war da kaum mehr als Haut und Knochen. Sie hatte zu lange und schiefe Zähne, die sich ihr schmerzhaft in die Zunge bohrten - deshalb konnte sie kaum fressen. Außerdem war ein Auge sehr stark vereitert und verklebt. Es sah so schlimm aus, dass wir schon damit rechneten, dass es entfernt werden muss. Wir haben darum gekämpft, es zu erhalten und es jetzt scheinbar geschafft. Die Entzündung ist größtenteils abgeklungen und Khana kann wieder damit sehen (Unteres Foto). Etwas Eiter bildet sich noch, weshalb man täglich das Auge reinigen und mit Augentropfen versorgen muss, bis es ganz ausgeheilt ist. Wer sich das zutraut, kann Khana gerne schon bei sich aufnehmen. Aber auch andere Interessenten können sich schon melden. Khana ist umgänglich, leicht zu händeln und einfach nur niedlich. Ihr Vermittlungshandicap ist deshalb eigentlich nur ihr Alter und der momentane Gesundheitszustand. Wenn die Augenentzündung abgeklungen ist, wird das aber keiner weiteren Behandlung bedürfen. Die Zähne müssen regelmäßig (am besten alle 1-2 Wochen) kontrolliert und gegebenenfalls vom Tierarzt gekürzt werden. Zur Zeit bekommt sie immer noch eine Extraportion Futter, damit sie wieder zunimmt. Leider scheint sie Grünzeug nicht zu kennen - das rührt sie kaum an. Vielleicht lernt sie das, wenn sie anderen Kaninchen beim Mümmeln zuschauen kann ;-). Auf jeden Fall soll sie nämlich in Gesellschaft vermittelt werden.
Wir suchen also Menschen mit einem großen Herz für Tiere, die auch bereit sind, einen "Oldie" bei sich aufzunehmen. Vielleicht haben Sie ja eine ältere Kaninchendame oder einen älteren kastrierten Herrn, die sich über Gesellschaft freuen würde?
NEU: 06.10. 2007 - Vergangene Woche wurde Khana vom Tierarzt der verstopfte Tränenkanal durchgespült. Dadurch ist das Auge etwas besser geworden, eitert aber immer noch. Deshalb braucht die kleine Maus weiterhin täglich Augentropfen und eine Reinigung des Auges. Jedoch ist auch der Tierarzt der Meinung, dass das Auge mit weiterer Fürsorge komplett ausheilen wird.